• Facebook
  • Wer wir sind
  • Was wir spielen
    • -Aktuelle Saison:
      Aus den Städten in die Wälder, aus den Wäldern in die Städte
    • -seit 2022

      >

      • ->2022: „Bunbury”
      • ->2021/22: „Veronicas Zimmer”
    • -seit 2017

      >

      • ->2021: „Die Dame vom Maxim”
      • ->2020/21: „Morir”
      • ->2019/20: „Funkenflug”
      • ->2019: „Ein Sommernachtstraum”
      • ->2018/19: „Und dann gab's keines mehr”
      • ->2018: „Der Frosch Mit Der Peitsche”
      • ->2017/18: „Tannöd”
      • ->2017: „Der Raub der Sabinerinnen”
      • ->2016/17: „Der letzte Sommer”
    • -seit 2012

      >

      • ->2016: „Charleys Tante”
      • ->2015/16: „Straße der Hoffnung”
      • ->2015: „Der Bürger als Edelmann”
      • ->2014/15: „Die Zwiefachen”
      • ->2014: „Einen Jux will er sich machen”
      • ->2013/14: „Hexenjagd”
      • ->2013: „Die gefesselte Phantasie”
      • ->2012/13: „Ein komisches Talent”
      • ->2012: „Das Mädl aus der Vorstadt”
      • ->2011/12: „Geschwisterliche Gefühle”
    • -seit 2007

      >

      • ->2011: „Orpheus in der Unterwelt”
      • ->2010/11: „California Suite”
      • ->2010: „Der Impresario von Smyrna”
      • ->2009/10: „Die Hölle wartet nicht”
      • ->2009: „Die gelehrten Frauen”
      • ->2008/09: „Mord an Bord”
      • ->2008: „Der Sturm”
      • ->2007/08: „Heiraten ist immer ein Risiko”
      • ->2007: „Die deutschen Kleinstädter”
      • ->2006/07: „Erschwerte Möglichkeit der Konzentration”
    • -seit 2002

      >

      • ->2006: „Wie es Euch gefällt”
      • ->2005/06: „Die Augenbinde”
      • ->2005: „Die Hochzeit des Figaro”
      • ->2004: „Helena - Von Äpfeln, Göttern und anderen Helden”
      • ->2003: „Viel Lärm um Nichts”
      • ->2002: „Ein Sommernachtstraum”
  • Galerie
  • Presseinformationen
Start/Was wir spielen:

Unser aktuelles Stück

2022/23 - Aus den Städten in die Wälder, aus den Wäldern in die Städte

In der Stadt ist das Theater abgebrannt. Die Architektin Heide soll es wieder aufbauen, verzweifelt aber an der Suche nach dem richtigen Holz für den Bühnenboden. Wer kann solch absonderliche Bäume finden, aus denen ein Bühnenboden gemacht ist? Vielleicht der Theaterintendant, der selbst nicht mehr weiß, wozu man eine Bühne braucht, sich jedoch Hals über Kopf in Heide verliebt? Vielleicht jener Geist, der durch Rohre saust und nachts in Heides Telefon murmelt? Oder weist ihr das seltsame Flüstern im Wald den richtigen Weg?

Im Wald soll bald Hochzeit gefeiert werden. Doch der Sohn der Holzfällerin und die Tochter des Schreiners wollen zuvor einmal in die Stadt und endlich ein Schauspiel sehen. Auch sie kennen die Bäume nicht, die es für einen Bühnenboden braucht, wissen aber um die Gefahr, die tief im Wald droht. Trotzdem wollen sie die Bäume finden. In einer schicksalhaften Nacht verirren sich die Menschen aus den Städten in die Wälder: auf der Suche nach Liebe, Magie, dem verlorenen Faden und dem Sinn eines Schauspiels.

mehr...

Stücke seit 2022

  • 2022 - Bunbury
  • 2021/22 - Veronicas Zimmer

Stücke von 2017 bis 2022

  • 2021 - Die Dame vom Maxim
  • 2020/21 - Morir
  • 2019/20 - Funkenflug
  • 2019 - Ein Sommernachtstraum
  • 2018/19 - Und dann gab's keines mehr
  • 2018 - Der Frosch Mit Der Peitsche
  • 2017/18 - Tannöd
  • 2017 - Der Raub der Sabinerinnen
  • 2016/17 - Der letzte Sommer

Stücke von 2012 bis 2017

  • 2016 - Charleys Tante
  • 2015/16 - Straße der Hoffnung
  • 2015 - Der Bürger als Edelmann
  • 2014/15 - Die Zwiefachen
  • 2014 - Einen Jux will er sich machen
  • 2013/14 - Hexenjagd
  • 2013 - Die gefesselte Phantasie
  • 2012/13 - Ein komisches Talent
  • 2012 - Das Mädl aus der Vorstadt
  • 2011/12 - Geschwisterliche Gefühle

Stücke von 2007 bis 2012

  • 2011 - Orpheus in der Unterwelt
  • 2010/11 - California Suite
  • 2010 - Der Impresario von Smyrna
  • 2009/10 - Die Hölle wartet nicht
  • 2009 - Die gelehrten Frauen
  • 2008/09 - Mord an Bord
  • 2008 - Der Sturm
  • 2007/08 - Heiraten ist immer ein Risiko
  • 2007 - Die deutschen Kleinstädter
  • 2006/07 - Erschwerte Möglichkeit der Konzentration

Stücke von 2002 bis 2007

  • 2006 - Wie es Euch gefällt
  • 2005/06 - Die Augenbinde
  • 2005 - Die Hochzeit des Figaro
  • 2004 - Helena - Von Äpfeln, Göttern und anderen Helden
  • 2003 - Viel Lärm um Nichts
  • 2002 - Ein Sommernachtstraum

Schreiben Sie uns!

Kontaktformular

Danke für ihre Kontaktaufnahme.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Der Newsletter informiert Sie stets vor Beginn einer neuen Saison über das gespielte Stück und unsere Auftrittstermine. Aktuell wird lediglich zwei mal jährlich eine Mail verschickt. Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit den Newsletter wieder abzubestellen.

Zum Versenden des Newsletter verwenden wir den Service von der Firma MailChimp. Nach dem Absenden dieses Formulars, erhalten Sie eine Mail um ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.

Newsletter Format

Newsletter-Anmeldung

Danke für ihre Newsletter-Anmeldung. Bitte schauen Sie in ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Ihre E-Mail-Adresse (Hinweis: Wenn Sie nach 15 Minuten noch keine Benachrichtigung erhalten haben versuchen Sie bitte eine erneute Anmeldung.).

© 2014 Kulturbeutel Leipzig. Die freie Theatergruppe. Alle Rechte vorbehalten. Glyphicons entnommen von http://glyphicons.com/
  • Facebook
  • Startseite
  • Galerie
  • Impressum